Einloggen
Registrieren Sie sich!
logo dental campus
  • EN
  • DE
  • ES
  • Implantology A - Z
  • Kurse
  • Fallplanungen
  • Media Center
  • Partner
  • About
More
  • Implantology A - Z
  • Kurse
  • Fallplanungen
  • Media Center
  • Partner
About
Registrieren Sie sich! Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu zusätzlichen Lektionen & Fallplanungen!
Einloggen
Sprache ändern
  • EN
  • DE
  • ES
  • Registrieren

VIP Permission Expired

Your VIP Permission has expired.

Phase 1
Initialbefund
  • Lernphasen
  • 1
    Initialbefund
    Module:
    • Das dreidimensionale Röntgen
    1 Module, 5 Lektionen
    Das dreidimensionale Röntgen Das dreidimensionale Röntgen
  • 2
    Therapieplanung
    Module:
    • Behandlungsplanung und Therapieoptionen
    • Zeitpunkt der Implantation
    • Kommunikation mit dem Patienten
    • Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen
    • Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I
    5 Module, 18 Lektionen
    Behandlungsplanung und Therapieoptionen Behandlungsplanung und Therapieoptionen
    Zeitpunkt der Implantation Zeitpunkt der Implantation
    Kommunikation mit dem Patienten Kommunikation mit dem Patienten
    Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen
    Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I
  • 3
    Vorbereitung der Chirurgie
    Module:
    • Hygienephase
    • Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management
    • Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin
    • Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion.
    • Kammerhaltung
    • Planung der Implantation
    • Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten
    7 Module, 30 Lektionen
    Hygienephase Hygienephase
    Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management
    Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin
    Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion. Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion.
    Kammerhaltung Kammerhaltung
    Planung der Implantation Planung der Implantation
    Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten
  • 4
    Prä- und perioperatives Weichgewebemanagement
    Module:
    • Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement
    • Advanced surgical techniques for flap management during implant placement
    • Soft tissue management at immediate implant placement
    • Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes
    • Applications of soft tissue substitutes
    5 Module, 6 Lektionen
    Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement
    Advanced surgical techniques for flap management during implant placement Advanced surgical techniques for flap management during implant placement
    Soft tissue management at immediate implant placement Soft tissue management at immediate implant placement
    Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes
    Applications of soft tissue substitutes Applications of soft tissue substitutes
  • 5
    Implantation
    Module:
    • Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken
    • Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate
    • Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate
    • Implantation-Chirurgie Teil I
    • Implantation-Chirurgie Teil II
    • Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte
    • Soft tissue management during primary bone augmentation
    • Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte
    • Sinuslift
    • Osseointegration
    • Postoperative Nachsorge und Komplikationen
    • Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II
    12 Module, 47 Lektionen
    Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken
    Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate
    Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate
    Implantation-Chirurgie Teil I Implantation-Chirurgie Teil I
    Implantation-Chirurgie Teil II Implantation-Chirurgie Teil II
    Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte
    Soft tissue management during primary bone augmentation Soft tissue management during primary bone augmentation
    Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte
    Sinuslift Sinuslift
    Osseointegration Osseointegration
    Postoperative Nachsorge und Komplikationen Postoperative Nachsorge und Komplikationen
    Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II
  • 6
    Postoperatives Weichgewebemanagement
    Module:
    • Postoperatives Weichgewebemanagement
    • Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites
    • Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique
    • Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes
    4 Module, 7 Lektionen
    Postoperatives Weichgewebemanagement Postoperatives Weichgewebemanagement
    Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites
    Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique
    Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes
  • 7
    Prothetik
    Module:
    • Implantation-Chirurgie Teil lll
    • Die Wahl des Abutments
    • Wahl der Abutments II
    • Keramik und Prothetik
    • Prothetik: Einzelkronen
    5 Module, 15 Lektionen
    Implantation-Chirurgie Teil lll Implantation-Chirurgie Teil lll
    Die Wahl des Abutments Die Wahl des Abutments
    Wahl der Abutments II Wahl der Abutments II
    Keramik und Prothetik Keramik und Prothetik
    Prothetik: Einzelkronen Prothetik: Einzelkronen
  • 8
    Komplikationen und Langzeitergebnisse
    Module:
    • Biologische Komplikationen - Periimplantitis
    • Management of clinical complications
    • Technische Komplikationen
    • Langzeitergebnisse
    4 Module, 15 Lektionen
    Biologische Komplikationen - Periimplantitis Biologische Komplikationen - Periimplantitis
    Management of clinical complications Management of clinical complications
    Technische Komplikationen Technische Komplikationen
    Langzeitergebnisse Langzeitergebnisse

Beginnen Sie mit dem Training und erhalten Sie CE-Studienpunkte für jede Lektion

Abonnement

Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II

Autor Jeffrey Ganeles

Im vorliegenden Modul wird die Planung und das chirurgische Einsetzen von 4 Implantaten in den zahnlosen Unterkiefer von Dr. Jeff Ganeles vorgestellt. Darüber hinaus wird der prothetische Ansatz Schritt für Schritt sowohl für die Herstellung eines Provisoriums als auch für die endgültige Versorgung bei sofortbelasteten zahnlosen Fällen gezeigt. In diesen Situationen ist die provisorische Versorgung von grosser Bedeutung für die ungestörte Implantatheilung und den Patientenkomfort. Daher sollten die Prinzipien des okklusalen Designs berücksichtigt und hervorgehoben werden. Komplikationen im Zusammenhang mit sofort belasteten Implantaten werden dargestellt und die Anzahl der sofortbelasteten Implantate für die Restauration des zahnlosen Kiefers diskutiert. Für eine erfolgreiche Behandlung im Laufe der Zeit ist eine angemessene Pflege von grosser Bedeutung. Empfehlungen zur Pflege der vorgestellten Restaurationen werden gegeben. Mehrere zahnlose Patientenfälle veranschaulichen den Ansatz des sofortigen Ladens mit Vorher-Nachher-Behandlungsdokumentationen.

  Preis 19,99 EUR Modul kaufen

Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II

Gesamtdauer der Vorlesungen: 2 h 2 minutes

Prüfungszeit: 45 minutes

  • Inhaltsverzeichnis
  • Lernziele
  • Prüfungen
Inhaltsverzeichnis
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Chirurgische Eingriffe bei gekippten Implantaten im Unterkiefer

Autor Jeffrey Ganeles
19
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Herstellung von direkten und indirekten Provisorien

Autor Jeffrey Ganeles
24
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Herstellung eines Provisoriums durch Umbau der Prothese

Autor Jeffrey Ganeles
17
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Okklusalmanagement und Anzahl der Implantate

Autor Jeffrey Ganeles
10
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Restaurations- und Wartungsverfahren für endgültige Restaurationen

Autor Jeffrey Ganeles
12
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Restaurationen und Komplikationen aus Keramik und Keramik-Metall-Hybrid

Autor Jeffrey Ganeles
22
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Fallbeispiele

Autor Jeffrey Ganeles
18
Prüfungen

Um Fortbildungspunkte (CE credit points) zu erhalten, müssen Sie die Lektion komplett angesehen und alle zugehörigen Prüfungen bestanden haben. Eine Prüfung gilt als bestanden, wenn Sie mindestens 70% der Fragen korrekt beantworten.

Nach dem Bestehen wird Ihnen ein persönlicher Leistungsnachweis ausgestellt. Dieses Zertifikat ist 1 Jahr gültig. Das Zertifikat können Sie jederzeit im Bereich "Meine Zertifikate" auf Dental Campus abrufen.

The exam can be repeated 4 times. Each re-examination can be taken after anytime.

Für Informationen über CE-Kredite klicken Sie hier

No image found video

Chirurgische Eingriffe bei gekippten Implantaten im Unterkiefer Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Herstellung von direkten und indirekten Provisorien Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Herstellung eines Provisoriums durch Umbau der Prothese Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Okklusalmanagement und Anzahl der Implantate Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Restaurations- und Wartungsverfahren für endgültige Restaurationen Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Restaurationen und Komplikationen aus Keramik und Keramik-Metall-Hybrid Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Fallbeispiele Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
Lernziele

Lernziele

Nach Abschluss der Lektionen sind Sie in der Lage:

  • Kenntnisse über den chirurgischen Eingriff von gekippten Implantaten erlangen
  • Lernen Sie die Strategien für die Auswahl von Abutments bei Hybridrestaurationen kennen
  • Wissen, wie man ein Implantat Provisorium sowohl am patienten als auch im Labor herstellt
  • Verstehen Sie die Prinzipien des okklusalen Designs bei sofortiger Belastung
  • Wählen Sie die optimale Anzahl von Implantaten im zahnlosen Kiefer für die  Sofortbelastung
  • Erfahren Sie mehr über die endgültigen Restaurationsverfahren einschliesslich der Materialauswahl
  • Prothetische Komplikationen beherrschen
  • Ordnungsgemässe Nachsorge durchführen


Dieser Inhalt wurde bis zum 13. Januar 2020 überprüft.


Haftungsausschluss: Der Inhaltsanbieter dieses E-Learning-Moduls erklärt, dass keine relevanten finanziellen Beziehungen zu kommerziellen Produkten oder Dienstleistungen bestehen, die in den Präsentationen, die einen Interessenkonflikt verursachen, erörtert wurden.

Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II Certificate

Glückwunsch ! Sie haben soeben das Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II Zertifikat erhalten ! Um das Zertifikat herunterzuladen gehen Sie bitte auf "Meine Zertifikate" aus Ihrem Profil.

EU-Zertifikat herunterladen

Dental Campus

  • About
  • CE credits
  • Certificates
  • Kontakt

Service

  • Classes
  • Kurse
  • Media center
  • Partners

Community

  • Fallplanungen

Legal

  • Terms
  • Privacy
  • Impressum
  • Terms
  • Privacy
  • Impressum
Do you need help?
Ask a question now!
facebook instagram linkedin twitter

Copyright © 2012-2025 Dental Campus Association |
Technologie lizenziert durch Digital Dental Life AG

Es gab ein Problem bei der Datenübertragung. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Ihre Angaben wurden gespeichert

Brauchen Sie Hilfe? Senden Sie uns Ihre Frage und wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

If you have any questions about how Dental Campus is processing your personal data please use this form or any other means of communication to get in touch with us.
Vielen Dank!.

    Ihre Anfrage wurde verschickt.

    Unsere Mitarbeiter werden ihr Bestes tun, um innerhalb von 24 Stunden zu antworten. Danke für Ihre Geduld.